Einsatz Nummer 145

04.06.2024 13:11, Funkmeldeempfänger

S2 # Chlorgas

2020 Hollabrunn

S2 - Chlorgas-04.06.2024 13:11

Einsatzkräfte

  • Feuerwehr Hollabrunn
  • Mannschaftsstärke: 9
    • VRF
    • HLF1
    • HLF3

Berichterstattung

Zur Erkundung nach einem vermuteten Chemikalienunfall wurden die Mitglieder der Feuerwehr Hollabrunn am Dienstag, den 04.06.2024 in die Hollabrunner Bahnstraße alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das Vorausrüstfahrzeug mit Einsatzleiter Markus Pfeifer und Bezirkssachbearbeiter Schadstoff Christian Holzer zur 1. Lageerkundung aus.
Im Erdgeschoss eines mehrgeschossigen Gebäudes klagten die Benutzer über stechenden Geruch, vorsorglich wurde die betroffene Etage evakuiert.
Durch den Einsatz eines Messdienstspürtrupps unter Atemschutz konnte die Schadensstelle rasch ausfindig gemacht werden.
Mittels mehrerer Hochleistungslüfter wurde das gesamte Gebäude systematisch taktisch belüftet.
In Absprache mit den Gebäudenutzern wurde das weitere Vorgehen bis hin zur Wiederbenützung abgestimmt.
Im Einsatz stand die Feuerwehr Hollabrunn mit VRF, HLFA 1 500 & HLFA 3 4000/200 mit 9 ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern

Einsatzbilder

Pressearbeit

Bilder für die Presse

Folgende Materialien können wir Ihnen für Ihre Pressearbeit zur Verfügung stellen.

Download Bild 1 Download Bild 2 Download Bild 3