HLFA 3 4000/200 - Hilfeleistungsfahrzeug 3
Allgemeine Informationen
Die feuerwehrtechnische Beladung des Hilfeleistungsfahrzeug 3 ermöglicht die Abwicklung von Brand- und Unwettereinsätzen. Es ist in der Ausrückeordnung als 1. Fahrzeug bei Brandeinsätzen vorgesehen.
Bei technischen Einsätzen rückt es bei Menschenrettung aus Höhen und Tiefen sowie als weiteres Fahrzeug bei Auspump- und Sturmeinsäten und zur Bergung hängen gebliebener LKW im Winter aus.
Details zum Fahrzeug
Funkrufname: HLF 3 Hollabrunn
Fahrzeugpatin: Claudia Mühlbach
Marke: MAN
Typ: TGM 18.340
Leistung: 340 PS (250kW)
Baujahr: 2015
Feuerwehrtechnischer Aufbau: Rosenbauer
Besatzung: 1:
Einbaupumpe mit 3500 l/min
Straßenwaschanlage
Frontmonitor
Wasserwerfer
4000 Liter Löschwasser
200 Liter Schaummittel