13.05.2022
Übung # Unterabschnittsübung in Immendorf
2022 Immendorf
Berichterstattung
Am Freitag, den 13. Mai 2022 beübten rund zehn Feuerwehren aus dem Unterabschnitt Wullersdorf in Immendorf einen Lagerhallenbrand.
Als Übungsannahme wurde eine folgenschwere Explosion den erst eintreffenden Einsatzkräften gemeldet, es wurden zu diesem Zeitpunkt auch vermehrte Personen vermisst.
… rund 7 Atemschutztrupps suchten im inneren des Gebäudes nach den vermissten Personen …
Um der Übungslage Herr zu werden, wurde aus fünf verschiedenen Wasserentnahmestellen Löschmittel beschafft, unter anderem aus einem nahegelegenen Pool.
Eine Abordnung der Feuerwehr Hollabrunn konnte an diesem Übungstag mit der Drehleiter und dem HLFA 3 4000/200 – Hilfeleistungsfahrzeug 3 anrücken und die bereits eingesetzten Feuerwehren bei den Löscharbeiten unterstützen.
Mittels unseres Wasserwerfers konnte ein Löschangriff über die Drehleiter vorgenommen werden.
Gegen 20:00 Uhr erfolgte die letzte Meldung durch Übungsleiter OBI Wolfgang Thürr mit „Brand aus“.
Beteiligte Feuerwehren:
- Freiwillige Feuerwehr Immendorf
- Freiwillige Feuerwehr Wullersdorf
- Freiwillige Feuerwehr Schalladorf
- Freiwillige Feuerwehr Kalladorf
- Freiwillige Feuerwehr Oberstinkenbrunn
- Freiwillige Feuerwehr Hart-Aschendorf
- Freiwillige Feuerwehr Maria Roggendorf
- Freiwillige Feuerwehr Hetzmannsdorf
- Freiwillige Feuerwehr Grund
Bildübersicht
Pressearbeit
Bilder für die Presse
Folgende Materialien können wir Ihnen für Ihre Pressearbeit zur Verfügung stellen.
Download Bild 1 Download Bild 2 Download Bild 3 Download Bild 4 Download Bild 5 Download Bild 6 Download Bild 7 Download Bild 8 Download Bild 9 Download Bild 10 Download Bild 11 Download Bild 12 Download Bild 13 Download Bild 14